Aktueller News-Bericht im T-Online Nachrichtenportal.
Link: http://www.t-online.de/sport/motorsport/id_83374340/ralf-waldmann-ist-tot-motorrad-legende-mit-51-jahren-verstorben.html
Hier eine Bildergalerie anlässlich dem IDM Freitagstraining in Hockenheim am: 11.September 2009 bei dem ich im Fahrerlager u. Box-Kiefer-Racing zu Gast war. Damals noch anwesend, Martin Wimmer und Frau, incl. MZ-Werkstattmeister Herrn Lichtenberg…
KTM-Lagerräumung, auch nach über 30 Jahren KTM Tätigkeit befinden sich noch viele Neuteile von LC/4 Modellen ab Bj.1988-2005 auf Lager die wir zu Angebotspreisen abgeben möchten. Hier als Beispiel kpl. Kunststoffteile 6-Teilekit mit Hochglanzlackierung ohne Beschädigung.
…
Wir bieten hier die letzten neuen Verkleidungsteile an, kombiniert mit Kotflügel und EXC-Lampenmaske in Farbe: schwarz, da es kein weiß mehr gibt. Der Kit auf dem Galeriebild ist der letzte kpl. Verkleidungsatz, dieser kann auch mit einem schwarzen SM-Kotflügel …
Ab sofort bieten wir eine Vorderradkotflügelverlängerung aus Gummi für die MZ-1000 Modelle an. Ohne Spalt angepasst an die Kotflügelform. Befestigung mit den hinteren Kotflügelschrauben links-rechts. Kein großer Aufwand, Montage in wenigen Minuten möglich.
…
Welch ein Zufall ! Der ein oder andere MZ-1000 Fahrer mag es schon an seiner 1000er gesehen haben. Glühender Kat durch Zündspulenausfall auf dem rechten Zylinder. Hier bei uns auf der Hebebühne passiert.
…
In der Bildergalerie sehen sie noch ein Sonderdruck-Heft aus dem Jahr 2001 über MZ und deren neue 125er SX-Enduro von der Zeitschrift „125er Motorräder& Roller“ . Da war die Motorradwelt bei MZ noch in Ordnung und wir Händler hatten in …
Ab Dezember 2016 reduzierter Preis für alle V.W. Mappings für die MZ-1000Endpreis jetzt, 320,- Euro incl. 19% Mwst.Siehe unter Service / Leistungsmappings eine Auswahl an V.W.Mappings für die MZ-1000 ModelleLeistungsdiagramme…
Siehe Bildergalerie.
Problemlos in einer Holzkiste werden unsere Austauschmotoren mit einer Spedition versendet. Damit es zu keinen Transportschäden kommt, werden alle Motoren an der Motorhalterung verschraubt. Der Rückversand der Defektmotoren erfolgt in der gleichen Kiste, alle Teile lose in Kartons…
Wie behandelt man eine Kurbelwelle?
Wir stellen in dieser Woche wieder schmerzlich fest, daß viele Besitzer einer MZ-125
nicht mit der richtigen und vorsichtigen Behandlung von defekten oder neuen Kurbelwellen umgehen können.
Im angesprochenen Fall wurde uns eine defekte AT-Welle…