Salz frisst ihr Motorrad 365 Tage im Jahr!Streusalz und deren Reste lauern das ganze Jahr auf der Straße. Im Frühjahr und Sommer werden sie als feiner Staub bis in die letzten Winkel des Motorrades geweht.
In Verbindung mit Wärme …
Lese zuvor den Tipp zur Fahrzeug-Wintervorbereitung!
Wer im Winter nicht fährt dem bleibt durch Streusalz und Nässe viel Ärger erspart, aber trotzdem sollten bei der Stillegung folgende Vorgänge beachtet werden!
Vorgang:
1.) Benzinhahn schließen, dabei kann das Benzin im…
Wer kennt es nicht?Das Zündkerzenbild kann Aufschluß über die Einstellungen, den Zustand und die Betriebsbedingungen eines Motors geben.
1.) Motoraussetzer
2.) Verrußte Kerzen
3.) Verölte Kerzen
4.) Übermäßige Ablagerungen auf der Kerze
5.) Kein Zündfunken.
Siehe Abbildungen!
Kerze Verrußt.
…
Wir möchten hier einmal die unterschiedlichen Ketten vorstellen die es für die MZ-125ccm Modelle gibt!
Marken:
1.) MZ-Originalkette Typ: IRIS- Endloskette ohne Schloß!(Minderwertige Qualität)
2.) Zubehör-Kette Typ: DID-Moto-Cross T.428 (Kette Gold-vernickelt)
3.) Zubehör-Kette Typ: DID-Gold RS T.428 ORN mit XO-Ring-Abd. …
Details:
Spätestens bei 12000 Km sollte die Steuerkette und Kettenräder auf Verschleiß geprüft werden, sonst drohen Motorschäden,durch gelängte Steuerkette.
Siehe Abbildung:
Der gezeigte Bereich der Bilder befindet sich unter dem Kupplungsdeckel bei dem Primärantrieb der Kurbelwelle!
Bis ins Motorgehäuse eingefräste…
Details:
Auf den Bildern können Sie sehen wie ein Rahmen mit einer einfachen Paralell-Meßlehre nach einem Sturz oder Unfall auf Verbiegung geprüft werden kann.
1.) Im Neuzustand sind alle Rahmen im Oberjoch absolut paralell !
2.) Bei schwerem Sturz,oder Frontalaufprall…
Die richtige Verlegung der Bremsleitung vorne
*Um ein Abknicken der Bremsleitung beim Eintauchen der Gabel zu verhindern,sollte die Bremsleitung nach vorne, wenn sie lang genug ist, oder hinten verlegt werden.
*Dazu haben wir einen speziellen Anbaukit mit einer Bremsleitung-Kabel-Führung die…