Ihr Warenkorb
0,00 €
Helicoil M 8 x 1,25 mm Gewindereparatur an einer MZ-1000 Hinterradzange
In der Regel für die Zugfestigkeit einer Helicoil-Gewindereparatur reichen diese Drahteinsätze aus. Bei dem gezeigten Bildmaterial geht es aber um die genaue Umsetzung mit einem Winkel von 90 Grad. Das gelingt nur in einer Ständer-oder Fräsmaschine. Freihand mit einer Akubohrmaschine, so wie es unter youtube bei HeliCoil Einsätzen, von angeblichen KFZ-Meistern gezeigt wird, ist eine Schande für das KFZ-Handwerk. Nur ein Kleinteil der Kommentatoren bemerkt hier die Fehler, die gemacht werden. Das ganze unter dem Motto: “Schnell und Gut” wie der Meister sagt?
Als Werkzeugmacher sind wir es gewohnt alle Teile wo Bohrungen gemacht werden rechtwinklig aufzuspannen, hier zu sehen auf einem Vierkantstahl, der schon alleine vor der Verwendung mit einem Haarlineal geprüft werden muß. Dazu muß die Bremszange in 2 Teile zerlegt werden, damit die Planfläche auf dem Vierkantmaterial aufliegt. Jetzt können die defekten Gewindebohrungen ausgerichtet werden. Das Aufbohren wird mit dem beiliegenden Kernlochbohrer gemacht, der für den jeweiligen Drahteinsatz zur Verfügung steht. Mit dem Gewinde-Führungsdorn wird dann der Drahteinsatz eingedreht, und kurz vor Gewindeende die Mitnehmerzunge abgebrochen. Fertig zum weiteren Einsatz!